
Die Patscherkofelbahn ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb.
Abendfahrten mit der Patscherkofelbahn jeden Donnerstag bis 23.00 Uhr.
Der Zirbenweg ist ab Boscheben noch nicht begehbar!
Lo Zirbenweg non e' ancora accessibile!
Le Zirbenweg n'est pas encore accessible!
Die Kofele’s Quiz Wandertour ist ab 08.06. geöffnet!
Der Kofele’s Bienen Lehrpfad befinden sich noch in Arbeit!
Der Alpengarten Patscherkofel ist ab 1. Juni 2023 geöffnet.
Die Gipfelstube wird derzeit saniert und öffnet voraussichtlich ab Mitte August.
Die Patscherkofelbahn ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb.
Abendfahrten mit der Patscherkofelbahn jeden Donnerstag bis 23.00 Uhr.
Der Zirbenweg ist noch nicht begehbar!
Lo Zirbenweg non e' ancora accessibile!
Le Zirbenweg n'est pas encore accessible!
Die Kofele’s Quiz Wandertour ist ab 08.06. geöffnet!
Der Kofele’s Bienen Lehrpfad befinden sich noch in Arbeit!
Der Alpengarten Patscherkofel ist ab 1. Juni 2023 geöffnet.
Die Gipfelstube wird derzeit saniert und öffnet voraussichtlich ab Mitte August.
BODYwork am Kofel / 03.06. / 16.06. / 29.06. / 15.07. / 27.07. / 12.08. / 07.09.
Sundown-Yoga am Kofel / jeden Do um 18.30 Uhr ab 25.05.
Sonntag-Morgen-Yoga am Kofel / jeden So um 10.30 Uhr ab 28.05.
Bergsonnwend am Kofel / 17.06.
Bergsonnwend-Yoga am Kofel / 17.06.
Kofele wird Imker / 02.07.
Der Hausberg hat den Blues / 16.07.
Platzkonzert im Das Kofel / 12.08. / 26.08.
Nähere Infos unter Hausberg - Events.
Studenten- und Seniorentage am Patscherkofel - jeden Montag und Dienstag!
Studenten bis zum Jahrgang 1995 und Senioren ab dem Jahrgang 1957 erhalten gegen Vorlage ihres Lichtbildausweises eine Reduktion von 50% auf die Tickets der Patscherkofelbahn.
Genussfrühstück im Das Kofel Restaurant!
Jeden Tag inmitten einer atemberaubender Bergkulisse möglich.
Besuchen Sie Das Hausberg Restaurant – eine große Sonnenterrasse, der große Kofele’s Spielplatz und die E-Bike Ladestationen warten auf Sie!
Die Kofele's Quizwandertour mit 13 Stationen von der Bergstation bis zum Gipfel mit toller Überraschung im Das Kofel Restaurant. Ist ab 08.06. begehbar.
Der Kofele’s Bienen Lehrpfad mit 7 Stationen kurz vor der Hochmahdalm mit toller Überraschung in der Hochmadalm. Noch in Arbeit.
Kofele’s Spielplatz beim Das Hausberg Restaurant.
Kinderwanderwege mit Eule, Reh und Fuchs.
Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Wetterlage. Bei starkem Wind oder Gewitterlage muss der Seilbahnbetrieb aufgrund sicherheitstechnischer Vorschriften eingestellt werden.
Hunde müssen in der Patscherkofelbahn einen Maulkorb tragen.
Fahrräder können mit der Patscherkofelbahn nicht transportiert werden.
Herzlich Willkommen
auf Innsbrucks Hausberg.
Angebote
Die Patscherkofelbahn.
Für Rollstuhlfahrer und für Familien mit Kinderwagen - barrierefrei genießen.
Angebot:
- 4 Behindertenparkplätze am Parkplatz P2 sowie
3 Behindertenparkplätze direkt an der Talstation
- Talstation barrierefrei über den Parkplatz P2
zugänglich
- WC Anlagen in der Tal-, Mittel- und Bergstation
barrierefrei erreichbar
- Restaurants Das Hausberg und Das Kofel
sowie Intersport Pascherkofel barrierefrei
erreichbar
- barrierefreier Einstieg in die Patscherkofelbahn
Die Restaurants am Hausberg.
Wahlweise im Freien auf den großen Sonnenterrassen oder in den modernen Gaststuben bei Kaminfeuer.
Inkl. Kofele's Kinderspielplatz.
Die Patscherkofel-Gourmet-Gondel mit Frühstück von Mi bis So und Time-Out-Dinner immer donnerstags – Ihr einzigartiger kulinarischer Genuss am Hausberg
Mehr Infos unter www.kofel-hausberg.at
Mehr lesen
Ihr Seminar am Patscherkofel.
Unverbindliche Angebote und Buchungen via info@patscherkofelbahn.at
Mehr lesen
Wandern am Hausberg.
Mehr lesen
Abendfahrten
jeden Do mit der Patscherkofelbahn.
Events am Hausberg!
Oder wie wäre es mit einer Kindergeburtstagsparty am Patscherkofel.
Mehr Infos unter Hausberg - Kindergeburtstag
Mehr lesen
Wandern
Angebote
Öffentliche Verkehrsmittel
Anlagen
Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebendes Erlebnis! Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck verläuft von der Bergstation des Patscherkofel bis zur Tulfeinalm (Tulfes). Auch in der Gegenrichtung möglich.
Mit dem Bus kommt man von Tulfes zur Talstation der Patscherkofelbahn in Igls und wird von der Bahn bequem auf 1.965m gebracht. Oberhalb des "Schutzhauses Patscherkofel" beginnt nicht nur der Weg Richtung Osten, sondern auch der "Naturlehrpfad Patscherkofel" des Alpenvereins.
Auf einem breiten Steig bzw. Pfad führt der Zirbenweg zum etwas versteckten Almgasthof Boscheben. Der Weg verläuft leicht an- und absteigend, jedoch ohne wesentliche Höhenänderung entlang der Waldgrenze auf über 2.000 m Höhe bis zur Tulfein Alm. Während der gesamten Wanderung blickt man hinunter auf das Inntal und genießt die atemberaubende Kulisse der gegenüberliegenden Karwendelkette. Nahe der Tulfein Alm liegt die Bergstation der Glungezerbahn und fährt bequem mit der 10er Einseilumlaufbahn nach Tulfes.
Der Zirbenweg kann auch in der Gegenrichtung gegangen werden.
Botanischer Alpengarten &
Wandern entlang der Waldgrenze
Der Alpengarten Patscherkofel ist der höchstgelegenste Botanische GartenÖsterreichs und seit 1930 im Besitz der Universität Innsbruck. Die günstige Lage direkt an der Waldgrenze bietet das perfekte Umfeld für natürlich vorkommende Pflanzengemeinschaften wie Zwergstrauchheide, Hochwald und Hochstaudenflur. Auf den interessierten Besucher (bei freiem Eintritt) wartet ein beschilderter Rundwanderweg mit lehrreichen Informationen zum sensiblen Gleichgewicht dieser schützenswerten Lebensräume.
Weitere Informationen unter Alpengarten Universität Innsbruck
Abstieg: 100 m
Anfänger sowie Fortgeschrittene
Gehzeit
ca. 2,5 h
Kilometer
7 km (ohne Bus- und Seilfahrt)
Das Zirbenweg-Rundfahrticket für die Benützung des Busses und der Liftanlagen ist hier erhältlich:
Patscherkofelbahn Talstation
Öffnungszeiten: Mo. - So. 09.00 - 17.00 Uhr
+43 / 512 37 72 34, info@patscherkofelbahn.at
Glungezerbahn Talstation
Öffnungszeiten: 08.30 - 17.00 Uhr
+43 / 5223 78 321, info@glungezerbahn.at
Tagsüber verkehren regelmäßig Busse zwischen Tulfes und Igls. Mehr Informationen unter www.vvt.at.
Direkte Busverbindung mit der Linie 4132/4134 von der Glungezerbahn bis zur Patscherkofelbahn von 03.06. bis 08.07.2023 möglich.
Ab 09.07.2023 gibt es neue Busbezeichnungen 530 und 540 mit Umsteigemöglichkeit bei Aldrans Fagslung.
Transfer nach Igls
Außerhalb der Fahrzeiten des Wanderbusses besteht die Möglichkeit beim Taxiunternehmen Evkaya selbst ein Taxi zu organisieren. Rufen Sie einfach an: +43 / 676 32 10 371
PKW für 4 Personen: € 35,- pro Fahrt
Kleinbus für 8 Personen: € 40,- pro Fahrt
Die Wartezeit des Taxis beträgt ca. 15 - 20 min.
Entlang des Zirbenwegs finden Sie zahlreiche Almen und Hütten zur Einkehr. Mehr Informationen finden Sie unter Gastro.



Der Sommer
über der Stadt.
Preise
Öffnungszeiten
20.05. - 29.10.2023
Patscherkofelbahn täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr
Abendfahrten jeweils am Donnerstag bis 23.00 Uhr
Webcam
Wetter
Innsbruck